2013

Herren Einzel-Landesmeisterschaft

2018 | 2017 | 20152013 | 2012 | 2010 | 2008 | 2006 | 2004 | 2002 | 2000 | 1998 | 1996 | 1994 | 1992 | 1990 | 1988 | 1986 | 1984 | 1982 | 1980 | 1978 | 1976 | 1974 | 1972 | 1970 | 1968 | 1966 | 1964 | 1962 | 1960 | 1958 | 1956 | 1955 | 1954 | 1953 | 1952 | 1951 | 1950 | 1948 |


Herren Einzel-Landesmeisterschaft 2013
(Bericht von Eva Wunderl)
Krimi um den Landesmeistertitel – Peter Donegani ist Salzburger Landesmeister 2013

In der letzten Runde der offenen Salzburger Landesmeisterschaft wurde es um den Landesmeistertitel noch einmal spannend. 4 Spieler durften sich vor der letzten Runde noch Hoffnungen machen – Peter Donegani (Mozart) und Lukas Prüll (ASK) mit jeweils 4 Punkten und die Verfolger Thomas Veigl (HSV) und Michael Mosshammer (Union Bergheim) mit 3,5 Punkten. Ein leichtes Los in der Schlussrunde erwischte allerdings keiner: Peter Donegani und Lukas Prüll mussten sich beispielsweise gegen die zwei Führenden des Turniers auf den ersten zwei Brettern beweisen.

Thomas Veigl kam nicht über ein Remis hinaus, genauso wie Lukas Prüll und Peter Donegani in ein Remis einwilligten. In der längsten Partie des Abends konnte Michael Mosshammer in einem nervenaufreibenden Damenendspiel gegen Traunwieser Georg gewinnen und mit Peter Donegani und Lukas Prüll gleichziehen. Die Entscheidung lieferte die Zweitwertung und so konnte sich Peter Donegani vor Lukas Prüll und Michael Moßhammer durchsetzen.

Eva Glaser sicherte sich den Titel bei den Damen.

Ein Duell um den Turniersieg lieferten sich Manfred Herbold (Sf Botvinnik Steinsfurt) und Robert Gattermayer(Asvö Vhs Pöchlarn). Nachdem beide in der letzten Runde remisierten und somit beide auf 5,5 Punkte kamen, musste die Zweitwertung entscheiden – zugunsten von Manfred Herbold. Auf dem 3. Platz folgt schon mit Respektabstand von einem Punkt ein Gast aus den Niederlanden, Thomas Hauptmann (Fischer Z Amsterdam).

Die Gewinner der Kategorien wurden Thomas Hauptmann U2000, Wolfgang Mosshammer U1800 und Robert Sniesko U1600.

Auch wenn in der letzten Runde 6 Spieler nicht mehr ausgelost wurden (so mancher reiste früher ab, um dem schlechten Heimreisewetter am Sonntag zu entgehen), war es ein gelungenes, spannendes und faires Turnier mit vielen Überraschungen. Besonders erfreulich und erwähnenswert ist der Einsatz einzelner Spieler, damit sie überhaupt am Turnier teilnehmen konnten. So wurden lange und weite Wege jeden Tag auf sich genommen, ob von Braunau oder sogar von München kommend.

Leider nicht erklären konnten sich die Veranstalter die geringe Salzburger Beteiligung (13 von 27 Spielern), was der guten Stimmung im Turnier jedoch nicht entgegenstand. Zu guter Letzt gebührt nun allen Spielern ein großes Dankeschön für ihre Teilnahme..
Endstand gesamt: 1. CM Herbold Manfred (Botwinnik Steinfurt, 2125) 5,5 (29.0), 2. Gattermayer Robert (ASVÖ VHS, 2004) 5,5 (26.0), 3. Hauptmann Thomas (Amsterdam, 1945) 4,5 (28.0), 4. Donegani Peter (Mozart,2087) 4.5 (27.5), 5. Bergerhoff Andreas (Bruckmühl e.V, 1955) 4,5 (27.0 20.0), 6. Prüll Lukas (ASK, 1915) 4,5 (27.0 19.0), 7. FM van Voorthuijsen Peewee (Amsterdam, 2224) 4,5 (26.5), 8. Moßhammer Michael (Bergheim, 1810) 4,5 (19.0), 9. Hafner Robert (ASKÖ Admira, 2099) 4,0 (27.0), 10. Veigl Thomas (HSV, 1901) 4,0 (25.0), 11. Bladt Johannes (Singen, 1844) 3,5 (29.0), 12. MK Spiesberger Gerhard (Ranshofen, 2127) 3,5 (26.0), 13. Duerr Rainer (Prien, 2034) 3,5 (25.5), 14. Reisinger Heinz (Zwettl, 1856) 3,5 (20.5), 15. MK Hicker Harald (Mozart, 2072) 3,0 (26.5), 16. Traunwieser Georg (Freistadt, 2178) 3,0 (26.0), 17. Moßhammer Wolfgang (Bergheim, 1605) 3,0 (23.0), 18. Schlichtmann Robin (Bruckmühl e.V, 2005) 3,0 (21.5), 19. Hagmüller Josef (Oberndorf/Laufen, 1856) 3,0 (20.5), 20. Ciolek Florian (Unterhaching, 1993) 2,5 (27.5), 21. Nußbaumer Josef (ASK, 1913) 2,5 (24.5), 22. Sniesko Robert (Royal, 1346) 2,0 (26.0), 23. Patscheider Rudolf (Bergheim, 1394) 2,0 (23.0), 24. Bladt Mareike (Singen, 1439) 2,0 (21.0), 25. Nieke Karl-Friedrich (Lauffen,1522) 2,0 (20.5), 26. Schiner Hartmut (Oberndorf/Laufen, 2200) 1,0 (24.0), 27. Glaser Eva (1404) 1,0 (17.5)

  

zurück zur LM-Übersicht …

Scroll to Top